Spielwissenschaft — Die Spielwissenschaft erforscht und systematisiert mit einer Reihe unterschiedlicher Fachdisziplinen das komplexe Phänomenfeld des Spiels und des Spielens. Als solche mit dem Spiel befasste Disziplinen gelten etwa die Spielpsychologie, die… … Deutsch Wikipedia
apeiginiai žaidimai — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žaidimai susiję su tradicinėmis liaudies apeigomis, turintys totemizmo liekanų. Lietuvių apeiginiai žaidimai aprašyti XVI a. Iš jų žinomi „Kergė“ ir „Krenglis“. atitikmenys: angl. ritual games… … Sporto terminų žodynas
ritual games — apeiginiai žaidimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žaidimai susiję su tradicinėmis liaudies apeigomis, turintys totemizmo liekanų. Lietuvių apeiginiai žaidimai aprašyti XVI a. Iš jų žinomi „Kergė“ ir „Krenglis“. atitikmenys … Sporto terminų žodynas
обрядные игры — apeiginiai žaidimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žaidimai susiję su tradicinėmis liaudies apeigomis, turintys totemizmo liekanų. Lietuvių apeiginiai žaidimai aprašyti XVI a. Iš jų žinomi „Kergė“ ir „Krenglis“. atitikmenys … Sporto terminų žodynas
Karate-Do — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia
Karate-Dô — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia
Karate-Dō — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia
Karate-do — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia
Karate-dô — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia
Karate-dō — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/i (空手, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine … Deutsch Wikipedia